Widerrufsbelehrung

Stornierung

AGBs

 

 

Widerrufsbelehrung

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (joyfoto.de Sascha Muslijewich, E-Mail: info@joyfoto.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung  eingesetzt haben.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

 

Stornierungsbedingung

 

Eine Stornierung ist jederzeit schriftlich möglich. ( Post oder E-Mail)

Bei einer Absage wird Ihnen pauschal 50% des Betrags im Angebot in Rechnung gestellt.

Eine Stornierung zwei Monate vor dem Event wird Ihnen pauschal 80% des Betrags im Angebot in Rechnung gestellt.

 

Kann infolge höherer Gewalt,

unabwendbarer behördlicher Maßnahmen oder Streik ein Vertragspartner seinen Verpflichtungen aus diesem Angebot nicht erfüllen,

so werden beide Vertragspartner von diesen Verpflichtungen entbunden.

Ansprüche jeder Art können daraus nicht hergeleitet werden.

Jeder Vertragspartner trägt die ihm entstandenen Kosten selbst.

In diesem Fall besteht Nachweispflicht.

 

 

 

AGBs ||  DJ Licht & Ton

 

1. Allgemeines

 

1.1

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen integraler Bestandteil jedes Vertrags sind, der zwischen Ihnen und dem DJ  abgeschlossen wird. Es ist wichtig zu beachten, dass unvorhergesehene Ereignisse wie höhere Gewalt, behördliche Maßnahmen von der Erfüllung bereits geschlossener Verträge befreien können.

 

1.2

Der Veranstalter stellt sicher, dass ausreichende Anschlussmöglichkeiten (mindestens 3 kW abgesichert) vorhanden sind, um sicherzustellen, dass DJ Fayne sein Equipment aufbauen kann. Zudem wird ein geeigneter Platz an der Tanzfläche bereitgestellt, der je nach gebuchtem Technikpaket die entsprechende Größe aufweist (3m x 1,5m). Es ist wichtig, dass dieser Platz frei zugänglich ist und keine Fluchtwege blockiert.

 

1.3

Der Auftraggeber bestellt auf seine Rechnung für den DJ am Veranstaltungsort ausreichend alkoholfreie Getränke. 

 

1.4

Bei öffentlichen Veranstaltungen verpflichtet sich der Veranstalter die notwendigen GEMA Gebühren abzuführen.

 

1.5

Im Falle einer ernsthaften Erkrankung von DJ Fayne besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Schadensersatz gegenüber DJ Fayne. Ich werde jedoch mich bemühen, einen Ersatz zu finden, kann jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Für den Ersatz-DJ gilt das im Angebot angegebene Honorar für seinen DJ-Service.

Wir haben einen großen DJ Pull daher ist ein Ersatz DJ mit großer Wahrscheinlichkeit umsetzbar.

(Ausfälle in den letzten 12 Jahren -  0)

 

 

2. Leistungen

 

2.1

Die Leistungserfüllung durch DJ Fayne beinhaltet die pünktliche Anlieferung und den professionellen Aufbau des gebuchten Equipments. Des Weiteren wird ein erfahrener DJ zur Verfügung gestellt, um die musikalische Gestaltung Ihrer Veranstaltung zu gewährleisten. Nach Abschluss der Veranstaltung wird das Equipment fachgerecht abgebaut und abtransportiert. Sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, erfolgen die Anlieferung vor und der Abtransport nach der Veranstaltung.

 

2.2

Der Beginn des Pauschalpakets erfolgt gemäß der vereinbarten Zeitangabe auf der Auftragsbestätigung. Sollte es vor Ort unerwartet erforderlich sein, dass Musik oder ein Mikrofon früher bereitgestellt werden müssen, beginnt die Tätigkeit des DJs und somit auch das Pauschalpaket zu dem Zeitpunkt, an dem die Musik- und/oder Sprachbeschallung beginnt. Selbst Hintergrundmusik, beispielsweise während des Essens, wird als Arbeitszeit des DJs betrachtet, auch wenn dieser lediglich eine CD abspielt.

  

2.3

Sollte es während des vereinbarten Zeitraums der Leistungserbringung zu einem Ausfall einzelner Geräte kommen, wird der vereinbarte Endpreis lediglich um den Preis des betroffenen Gerätes reduziert. Falls dieser Ausfall jedoch dazu führt, dass die gesamte Anlage nicht mehr funktioniert und alle Versuche des DJs, dies zu regulieren, fehlschlagen, erhöht sich die Haftung maximal auf den vereinbarten Gesamtpreis. Es sind keine weiteren Schadensersatzansprüche seitens des Kunden in einem solchen Fall möglich.

 

2.4 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass DJ Fayne keine Garantie und Haftung für die einwandfreie Funktionstüchtigkeit von bereits installierten Musik- und/oder Lichtanlagen übernimmt. Sollte es zu einer schlechten Qualität der Beschallung oder ähnlichen Problemen kommen, liegt dies in der Verantwortung der bereits installierten Anlage und führt nicht zu einer Minderung des zu zahlenden Endpreises.

 

Falls Sie zusätzliches Equipment von DJ Fayne an eine bereits bestehende Anlage anschließen möchten, übernimmt DJ Fayne nur die Haftung für die von uns installierten Komponenten.

 

2.5

Als Auftraggeber haben Sie die volle Verantwortung für eventuelle Diebstähle oder Schäden an der von uns bereitgestellten Anlage (Musikanlage, Lichtanlage, sonstiges Equipment, etc.) tragen, die durch Ihre Gäste oder Sie selbst verursacht werden könnten.

 

Wir bitten Sie daher, angemessene Vorkehrungen zu treffen, um potenzielle Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Ihre Gäste die Anlage sorgfältig behandeln. Sollte es dennoch zu Diebstählen oder Schäden kommen, sind Sie für die entsprechenden Kosten verantwortlich.

 

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Fragen zu klären oder Ihnen bei der Sicherung der Anlage behilflich zu sein.

 

 

2.6

Die künstlerische Darbietung Gestaltung, obliegt ausschließlich dem DJ.

 

2.7

Wenn Krawall oder Aufruhr die Anlage oder Ihn selbst gefährden, ist der DJ berechtigt, die Anlage abzuschalten oder abzubauen.

 

2.8

Es ist nicht möglich, Musiktitel von verschiedenen Quellen per USB-Stick (FAT32/mp3-Format) oder Audio-CD (wav-Format) über das DJ-Deck abzuspielen. Es ist nicht möglich, den DJ-Laptop mit beispielsweise Handys, USB-Sticks oder anderen Quellen zu verbinden. Vor dem Event müssen spezielle Tonträger Wünsche dem DJ per E-Mail mitgeteilt werden.

 

 

 

3. Angebot / Vertrag

 

 

3.1 

Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, sind alle Angebote stets unverbindlich und freibleibend. Die Preise und Leistungsbeschreibungen, die in Prospekten, Rundschreiben, Anzeigen, Preislisten oder den Unterlagen des Angebots angegeben sind, sind nicht verbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich im Vertrag als verbindlich bezeichnet sind. Falls der Vertrag unterzeichnet wird, tritt der Vertrag mit DJ Fayne (Sascha Muslijewich - 66265 Heusweiler ) in Kraft.

 

3.2

Um die Buchung abzuschließen, bitten wir Sie, das Angebot mit allen vereinbarten Leistungen und Preisen innerhalb von 5 Tagen unterschrieben zurückzusenden, entweder per Post oder per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass erst mit der Rücksendung des unterschriebenen Angebotes eine endgültige Buchung zustande kommt. Sollte die Frist verstreichen sein, ist DJ Tim nicht länger an die im Angebot festgehaltenen Leistungen gebunden. Sobald wir das unterzeichnete Angebot von Ihnen erhalten haben, werden wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung per E-Mail zusenden.

  

3.3

Bei der Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags (Angebots) durch den Kunden und DJ Fayne werden alle Verträge rechtskräftig, spätestens jedoch mit der Ausführung der Leistung.

 

3.4 

Vertragliche Vereinbarungen unterliegen dem Stillschweigen beider Partner.

  

3.5

Die Mindestbuchzeit des DJs wird auf dem unterschriebenen Angebot angegeben.

 

3.6

Spiele oder Gäste, die das Programm unterbrechen, müssen im Voraus mit dem DJ abgesprochen werden.

 

 

4.

Haftung und Schadensersatz

 

 

4.1

Licht & Tonanlage || FOTOBOX & Drucker || XXL Buchstaben || Gästebuchtelefon 

 

Der Kunde (Auftraggeber) haftet in vollem Umfang für Diebstahl oder Schäden der gebuchten Anlage (Fotobox, Drucker, Deko, XXL Buchstaben, Leuchten, etc.), die durch seine Gäste oder ihn selbst entstehen.

 

Wir bitten Sie daher, angemessene Vorkehrungen zu treffen, um potenzielle Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Ihre Gäste die Anlage sorgfältig behandeln. Sollte es dennoch zu Diebstählen oder Schäden kommen, sind Sie für die entsprechenden Kosten verantwortlich.

Achtung!

Wir weisen darauf hin, dass die Geräte kein Kinderspielgerät darstellen.

 

Vielen Dank.